Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Informationsmengen, die auf dem Computer, Telefon, Tablet oder einem anderen Gerät des Nutzers gespeichert werden und dem Server ermöglichen, bestimmte Informationen zu speichern, die später verwendet werden können. Diese Informationen ermöglichen es, Sie als bestimmten Benutzer zu identifizieren und Ihre persönlichen Präferenzen sowie technische Informationen wie Besuche oder die Verweildauer auf der Website zu speichern. Die Verwendung dieser Informationen ermöglicht es dem Server, auf dem die Website gehostet ist, den vom Benutzer verwendeten Browser zu erkennen, wodurch es dem registrierten Benutzer beispielsweise ermöglicht wird, auf eingeschränkte Bereiche zuzugreifen, ohne sich jedes Mal anmelden zu müssen, und sich an seine Spracheinstellungen, Länderpräferenzen usw. bei zukünftigen Besuchen zu erinnern. Darüber hinaus können diese Informationen verwendet werden, um die Besucherzahlen und Verkehrsparameter der Website zu messen und Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen.

2. Wer verwendet die Informationen der Cookies?

Laboratorio de Inteligencia Artificial en Español, S.L. (im Folgenden "LABIA") und andere Drittanbieter verwenden auf der Website https://text-radar.com (im Folgenden "Website") die in der Tabelle in Abschnitt "5. Welche Cookies werden auf der Website verwendet?" dieser Cookie-Richtlinie aufgeführten Cookies. Diese Tabelle gibt auch die externen Stellen an, die die in den von Dritten verwalteten Cookies gespeicherten Informationen verwenden.

3. Welche Arten von Cookies werden auf der Website verwendet und zu welchen Zwecken?

LABIA und andere Drittanbieter verwenden auf der Website die folgenden Arten von Cookies für die unten angegebenen Zwecke:

4. Wie verwaltet man Cookies?

Der Benutzer kann seine Präferenzen hinsichtlich der Verwendung von Cookies auf der Website jederzeit verwalten, indem er:

Darüber hinaus kann der Benutzer:

Schließlich informieren wir Sie, dass Sie, um die auf Ihrem Gerät installierten Cookies zuzulassen, zu kennen, zu blockieren oder zu löschen, dies über die Optionen Ihres Browsers oder über das ausdrücklich dafür eingerichtete Cookie-Einstellungsfeld tun können. Der Benutzer kann seinen Browser jederzeit so konfigurieren, dass die Installation von Cookies deaktiviert und die bereits installierten Cookies gelöscht werden. Wenn Sie die Installation von Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass Sie auf einige Funktionen und/oder Dienste der Website nicht zugreifen können und Ihre Navigationserfahrung dadurch weniger zufriedenstellend ist.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in den verschiedenen Links für die folgenden Browser:

Denken Sie daran, dass bestimmte Funktionen und die volle Funktionalität der Website möglicherweise nicht verfügbar sind, nachdem Sie Cookies deaktiviert haben.

5. Welche Cookies werden auf der Website verwendet?

Die folgende Tabelle fasst die auf der Website verwendeten Cookies zusammen, damit Sie diese in Ihrem Browser identifizieren können. Diese Informationstabelle wird regelmäßig aktualisiert, um die zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendeten Cookies widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

6. Werden mit der Verwendung von Cookies internationale Datenübertragungen durchgeführt?

Die Annahme einiger dieser Cookies kann die internationale Übertragung von Daten in Drittländer beinhalten, die für das Funktionieren der Dienste unserer Anbieter erforderlich sind. Die Rechtsgrundlage für diese Übertragung ist Ihre Zustimmung, die Sie durch die Zustimmung zur Verwendung der Cookies in jedem Fall zum Ausdruck bringen. In jedem Fall werden internationale Datenübertragungen in Länder mit einem von der Europäischen Kommission für angemessen erklärten Schutzniveau und/oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln (Artikel 45 und 46 der Allgemeinen Datenschutzverordnung) durchgeführt.

Informationen zu Übermittlungen in Drittländer durch die in dieser Cookie-Richtlinie identifizierten Drittanbieter finden Sie in deren entsprechenden Richtlinien, die im Abschnitt “5. Welche Cookies werden auf der Website verwendet?” zugänglich sind.

7. Änderungen der Cookie-Richtlinie

LABIA kann die Informationen in dieser Cookie-Richtlinie ändern. In diesem Fall können wir Sie über die Website informieren (z. B. über ein Banner oder ein Pop-up). In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, falls sich ihr Inhalt ändert.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.