Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Informationsmengen, die auf dem Computer, Telefon, Tablet oder einem anderen Gerät des Nutzers gespeichert werden und dem Server ermöglichen, bestimmte Informationen zu speichern, die später verwendet werden können. Diese Informationen ermöglichen es, Sie als bestimmten Benutzer zu identifizieren und Ihre persönlichen Präferenzen sowie technische Informationen wie Besuche oder die Verweildauer auf der Website zu speichern. Die Verwendung dieser Informationen ermöglicht es dem Server, auf dem die Website gehostet ist, den vom Benutzer verwendeten Browser zu erkennen, wodurch es dem registrierten Benutzer beispielsweise ermöglicht wird, auf eingeschränkte Bereiche zuzugreifen, ohne sich jedes Mal anmelden zu müssen, und sich an seine Spracheinstellungen, Länderpräferenzen usw. bei zukünftigen Besuchen zu erinnern. Darüber hinaus können diese Informationen verwendet werden, um die Besucherzahlen und Verkehrsparameter der Website zu messen und Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen.
2. Wer verwendet die Informationen der Cookies?
Laboratorio de Inteligencia Artificial en Español, S.L. (im Folgenden "LABIA") und andere Drittanbieter verwenden auf der Website https://text-radar.com (im Folgenden "Website") die in der Tabelle in Abschnitt "5. Welche Cookies werden auf der Website verwendet?" dieser Cookie-Richtlinie aufgeführten Cookies. Diese Tabelle gibt auch die externen Stellen an, die die in den von Dritten verwalteten Cookies gespeicherten Informationen verwenden.
3. Welche Arten von Cookies werden auf der Website verwendet und zu welchen Zwecken?
LABIA und andere Drittanbieter verwenden auf der Website die folgenden Arten von Cookies für die unten angegebenen Zwecke:
- Technische oder funktionale Cookies (notwendig): Diese ermöglichen die Navigation auf der Website, die Nutzung verschiedener Optionen oder Dienste und gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der Website. Dies sind Cookies, die es beispielsweise ermöglichen, den Datenverkehr und die Kommunikation zu steuern, die Sitzung zu identifizieren, auf eingeschränkte Bereiche zuzugreifen, sich an die Bestandteile eines Kaufs zu erinnern, den Kaufprozess durchzuführen, die Zahlung zu verwalten, Betrug im Zusammenhang mit der Sicherheit des Dienstes zu kontrollieren, Besuche zu Abrechnungszwecken von Softwarelizenzen, mit denen der Dienst betrieben wird, zu zählen, Sicherheitselemente während der Navigation zu verwenden, Inhalte zur Verteilung von Videos oder Ton zu speichern oder dynamische Inhalte zu aktivieren (z. B. das Laden von Text- oder Bildanimationen).
- Präferenz- oder Konfigurations-Cookies: Diese Cookies speichern Informationen, damit der Benutzer auf den Dienst mit bestimmten Funktionen zugreift, die seine Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden können, wie z. B. Sprache, Anzahl der Ergebnisse, die bei einer Suche angezeigt werden sollen, das Erscheinungsbild oder der Inhalt des Dienstes basierend auf dem Browsertyp, den der Benutzer zum Zugriff auf den Dienst verwendet, oder die Region, aus der er auf den Dienst zugreift, usw.
- Statistische oder analytische Cookies: Diese Cookies ermöglichen die Nachverfolgung und Analyse des Verhaltens der Benutzer auf der Website. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Website zu messen, um Verbesserungen basierend auf der Analyse der Nutzungsdaten durch die Benutzer des Dienstes einzuführen. Diese Cookies analysieren die Anzahl der Besucher der Website und ihrer verschiedenen Abschnitte, die Herkunft der Besuche, den Tag und die Uhrzeit, die Plattform, die Anzahl der Klicks auf ein Banner oder die Suchbegriffe, die ein Benutzer verwendet hat, um den gewünschten Inhalt zu finden. So verfügt LABIA über ein sehr nützliches Mittel, um Verbesserungen an der Website vorzunehmen und zu erkennen, welche Inhalte oder Designs für die Benutzer am relevantesten sind.
- Cookies für verhaltensbasierte Werbung oder Marketing: Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Benutzer, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen wurden, und ermöglichen so die Entwicklung eines spezifischen Profils, um darauf basierende Werbung anzuzeigen.
4. Wie verwaltet man Cookies?
Der Benutzer kann seine Präferenzen hinsichtlich der Verwendung von Cookies auf der Website jederzeit verwalten, indem er:
- Das von LABIA bereitgestellte Konfigurationspanel verwendet.
- Andere online verfügbare Tools von Drittanbietern verwendet, die es Benutzern ermöglichen, die Cookies auf jeder besuchten Website zu erkennen und deren Deaktivierung zu verwalten (z. B. Ghostery).
Darüber hinaus kann der Benutzer:
- Das private Surfen aktivieren, wodurch sein Browser das Verlauf, die Website-Passwörter, die Cookies und andere Informationen von den besuchten Seiten nicht speichert, oder
- Die "Do Not Track"-Funktion aktivieren, die Websites, die der Benutzer besucht, auffordert, seine Surfgewohnheiten nicht zu verfolgen.
Schließlich informieren wir Sie, dass Sie, um die auf Ihrem Gerät installierten Cookies zuzulassen, zu kennen, zu blockieren oder zu löschen, dies über die Optionen Ihres Browsers oder über das ausdrücklich dafür eingerichtete Cookie-Einstellungsfeld tun können. Der Benutzer kann seinen Browser jederzeit so konfigurieren, dass die Installation von Cookies deaktiviert und die bereits installierten Cookies gelöscht werden. Wenn Sie die Installation von Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass Sie auf einige Funktionen und/oder Dienste der Website nicht zugreifen können und Ihre Navigationserfahrung dadurch weniger zufriedenstellend ist.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in den verschiedenen Links für die folgenden Browser:
- Microsoft Edge:
- Klicken Sie oben im Microsoft Edge-Fenster auf das Menü Extras.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Cookies und Websiteberechtigungen.
- Sie können die Privatsphäre im Bereich "Cookies und Website-Daten verwalten und löschen" konfigurieren.
- Mozilla Firefox:
- Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü Extras.
- Wählen Sie Optionen.
- Wählen Sie das Panel Datenschutz & Sicherheit.
- Wählen Sie im Abschnitt Verlauf die Option Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden, um die Optionen zu konfigurieren.
- Google Chrome:
- Klicken Sie auf das Menü in der Symbolleiste.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie im Abschnitt “Datenschutz und Sicherheit” auf Drittanbieter-Cookies.
- Konfigurieren Sie die gewünschten Optionen dazu.
- Safari:
- Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option “Präferenzen”.
- Öffnen Sie die Registerkarte Datenschutz.
- Wählen Sie im Abschnitt "Cookies blockieren" die gewünschte Option aus.
Denken Sie daran, dass bestimmte Funktionen und die volle Funktionalität der Website möglicherweise nicht verfügbar sind, nachdem Sie Cookies deaktiviert haben.
5. Welche Cookies werden auf der Website verwendet?
Die folgende Tabelle fasst die auf der Website verwendeten Cookies zusammen, damit Sie diese in Ihrem Browser identifizieren können. Diese Informationstabelle wird regelmäßig aktualisiert, um die zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendeten Cookies widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Cookie-Typ | Name | Inhaber | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Unbedingt erforderlich | INGRESSCOOKIE | LabIA | Sitzung | Registriert den Server, der den Benutzer bedient, um die Last zu optimieren. |
AUTH_SESSION_ID_LEGACY | LabIA | Sitzung | Ermöglicht es, die authentifizierte Sitzung des Benutzers aufrechtzuerhalten. | |
AUTH_SESSION_ID | LabIA | Sitzung | Verwaltet die Benutzersitzungen auf der Website. | |
_oauth2_proxy_csrf_JNF5aGfX | LabIA | 15 Minuten | Validiert die Authentizität von Callback-Anfragen des IdP an oauth2-proxy. | |
Leistung | com.grafana.faro.lastNavigationId | Grafana | Sitzung | Erfasst anonym Leistungsmetriken zur Überwachung der Benutzererfahrung. |
com.grafana.faro.session | Grafana | Sitzung | Weist den Benutzern eine eindeutige Kennung für Nutzungsstatistiken zu. | |
Werbung | _gcl_au | Google AdSense | 3 Monate | Wird von Google AdSense verwendet, um die Effektivität unserer Werbung zu messen. |
_gid | Google Analytics | 1 Tag | Wird von Google Analytics verwendet, um Seitenaufrufe zu speichern. | |
_ga | Google Analytics | 1 Jahr und 1 Monat | Weist den Benutzern eine eindeutige Kennung für Nutzungsstatistiken zu. | |
Funktionalität | PHPSESSID | LabIA | Sitzung | Cookie, das von PHP zur Verwaltung der Benutzersitzung generiert wird. |
KC_RESTART | Keycloak | Sitzung | Hilft dabei, die Benutzersitzung zwischen Anwendungen aufrechtzuerhalten. | |
cookieyes-consent | CookieYes | 1 Monat | Hilft dabei, die Benutzersitzung zwischen Anwendungen aufrechtzuerhalten. | |
Analyse | intercom-device-id-agpb1wfw | Grafana | 1 Jahr | Weist dem Gerät des Benutzers im Intercom eine eindeutige Kennung zu, um Aktivitäten über verschiedene Geräte hinweg zu verfolgen. |
rl_group_trait | Grafana | 1 Jahr | Speichert Benutzergruppenattribute zur Personalisierung und Segmentierung. | |
rl_group_id | Grafana | 1 Jahr | Weist einer Benutzergruppe eine eindeutige Kennung zu, um Analysen und Segmentierungen vorzunehmen. | |
fs_uid | Grafana | 1 Jahr | Weist den Benutzern eine eindeutige Kennung zu, um Aktivitäten im Laufe der Zeit zu verfolgen. | |
intercom-session-agpb1wfw | Grafana | 1 Woche | Hält die Benutzersitzung im Intercom, einem Messaging-Tool in Anwendungen, aufrecht. | |
intercom-id-agpb1wfw | Grafana | 9 Monate | Weist dem Benutzer eine eindeutige Kennung zu, um seine Interaktionen mit Intercom im Laufe der Zeit zu verfolgen. | |
rl_anonymous_id | Grafana | 1 Jahr | Weist Benutzern, die nicht eingeloggt sind, eine anonyme Kennung zu, um deren Verhalten zu verfolgen. | |
rl_trait | Grafana | 1 Jahr | Speichert verschlüsselte Benutzerattribute oder Aktionen zur Personalisierung. | |
rl_session | Grafana | 1 Jahr | Verwaltet die Benutzersitzung, um Aktivitäten innerhalb einer Sitzung zu verfolgen. | |
rl_user_id | Grafana | 1 Jahr | Speichert eine verschlüsselte eindeutige Kennung des Benutzers, um ihn bei zukünftigen Besuchen zu erkennen. | |
rl_page_init_referrer | Grafana | 1 Jahr | Speichert die Referrer-URL, von der der Benutzer kam. | |
rl_page_init_referring_domain | Grafana | 1 Jahr | Speichert die Referrer-Domain des Benutzers beim Besuch der Website. |
6. Werden mit der Verwendung von Cookies internationale Datenübertragungen durchgeführt?
Die Annahme einiger dieser Cookies kann die internationale Übertragung von Daten in Drittländer beinhalten, die für das Funktionieren der Dienste unserer Anbieter erforderlich sind. Die Rechtsgrundlage für diese Übertragung ist Ihre Zustimmung, die Sie durch die Zustimmung zur Verwendung der Cookies in jedem Fall zum Ausdruck bringen. In jedem Fall werden internationale Datenübertragungen in Länder mit einem von der Europäischen Kommission für angemessen erklärten Schutzniveau und/oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln (Artikel 45 und 46 der Allgemeinen Datenschutzverordnung) durchgeführt.
Informationen zu Übermittlungen in Drittländer durch die in dieser Cookie-Richtlinie identifizierten Drittanbieter finden Sie in deren entsprechenden Richtlinien, die im Abschnitt “5. Welche Cookies werden auf der Website verwendet?” zugänglich sind.
7. Änderungen der Cookie-Richtlinie
LABIA kann die Informationen in dieser Cookie-Richtlinie ändern. In diesem Fall können wir Sie über die Website informieren (z. B. über ein Banner oder ein Pop-up). In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, falls sich ihr Inhalt ändert.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.